Am 20. April haben wir uns die Ausstellung „Revolution für Anfänger*innen“ im Badischen Landesmuseum angesehen. Trümmer, Flugblätter, schwierige Entscheidungen und eine Guillotine erwarteten uns. Wir waren begeistert von dem ungewöhnlichen Anblick der Szenerie und den vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten. Vor allem aber hat uns das ausgetüftelte Revolutionsspiel in Beschlag genommen, welches einem die Frage stellt: Welchen Part hätte ich bei einer Revolution? In einer Gruppe kann man sogar herausfinden, ob die gemeinsame Revolution am Ende glückt!
Im anschließenden lockeren Gespräch mit dem Kurator Oliver Sänger und unserer Ansprechpartnerin vor Ort Museumspädagogin Doris Moyrer wurden viele Fragen gestellt und beantwortet.
Bis zum 6. Juli werden wir uns noch tiefer in die Materie des Umbruchs einarbeiten und uns vor Ort inspirieren lassen. Die Ergebnisse werdet ihr bei unserer Lesenacht „Düster-O-topia“ zu hören und spüren bekommen.
Einen interessanten Radiobeitrag zur Sonderausstellung könnt ihr auch bei Deutschlandfunk finden: *Klick*