Bis zur Gerechtigkeit und noch viel weiter!

Rückblick auf den (Science) Fiction Book Sprint, ZKM 16.-19.01.2020 Eine KI übernimmt die Rechtsprechung und dann die ganze Welt – so könnte ein Teaser für den neusten SciFi-Film heißen. Möglicherweise haben wir vor einigen Monaten die Buchvorlage dazu geschaffen. Denn mit Christian Hoffstadt und Richard Krutisch organisierten wir eine Begegnung der besonderen Art: Einen Book … Bis zur Gerechtigkeit und noch viel weiter! weiterlesen

(Science) Fiction Book Sprint

Bild Science Fiction Book Sprint Karlsruhe ZKM

(Science) Fiction Book Sprint, ZKM 16.-19.01.2020 Wir schreiben gemeinsam ein Buch! Wir (Christian Hoffstadt, Richard Krutisch und die Hochschulgruppe KITeratur) machen einen Fiction Book Sprint und laden Euch ein, als Teilnehmer gemeinsam mit uns Beiträge zu einem zukunftsorientierten Plot zu entwerfen. Aus der Veranstaltung soll eine Anthologie hervorgehen, die publiziert wird. Es sind keine Vorkenntnisse … (Science) Fiction Book Sprint weiterlesen

Termintipp: Leonardo-Tag am KIT

Bild Leonardo-Tag am KIT - Foto Elisa Walker

Vor 500 Jahren starb Leonardo da Vinci. Seine wenigen erhaltenen Kunstwerke machten ihn weltberühmt. Der größte Teil seiner Hinterlassenschaft besteht jedoch aus über 6000 Skizzen, die in über 20 Manuskripten in mehreren europäischen Bibliotheken überliefert sind. In ihnen beschäftigt er sich mit Mechanik, Maschinenbau, Architektur, Anatomie und Naturkunde. Die Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung am KIT … Termintipp: Leonardo-Tag am KIT weiterlesen

Museum für alle

Wie werden Museen in Zukunft aussehen? Das Badische Landesmuseum stellt sich den Herausforderungen des kulturellen Wandels und der voranschreitenden Digitalisierung. Und einige von uns machen auch mit – Im September und Oktober beteiligen wir uns im Bürgerbeirat an der Neuausrichtung des Museums, entwickeln kreative Ideen und probieren Neues aus! Online bewerben kann sich jeder bis … Museum für alle weiterlesen

KITeratur bei der KAMUNA

Einladung/Wortwort/Dada: Im Rahmen der Karlsuher Museumsnacht macht KITeratur heute eine AKTION in der Fussgängerzone: Angeschlossen an einen Klangstaubsauger, der bis ins ZKM - Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe reicht, hauchen wir SYNONYME ins Mikro. Be part of it. Heute 19-20 Uhr vor Musikhaus Schlaile (Kaiserstraße 175, Karlsruhe) Mehr Infos zur Veranstaltung: *Klick*  / *click* … KITeratur bei der KAMUNA weiterlesen

KITeratur präsentiert SYNONiMUS

Museen sind nachts einfach am Schönsten! Deshalb nehmen wir auch dieses Jahr wieder an der KAMUNA teil. In Kooperation mit dem ZKM werden wir bei der Karlsruher Museumsnacht Teil der Klang-Installation „Next City Sounds: Interfaces“. An gleich drei Orten in Karlsruhe verteilt wird es In-situ-Performances geben von Lasse-Marc Riek, Lintu + Røyk, dem No Input … KITeratur präsentiert SYNONiMUS weiterlesen

Alles hat ein Ende…

…nur die Revolution hat zwei! Nach den vielen Wochen der Planung und Vorbereitung feierte unsere Revolution Erfolg! Als wir vom Badischen Landesmuseum eingeladen wurden, ein interaktives Angebot für Besucher im Rahmen der Ausstellung „Revolution! Für Anfänger*innen“ zu gestalten, musste zunächst ein passendes Konzept her! Lesungen und interaktive Literaturpartys hatten wir schon einige veranstaltet, aber eine … Alles hat ein Ende… weiterlesen

Lesenacht – Düster-O-topia

Wir schreiben das Jahr 2084: Massive Umbrüche stehen bevor. Werde Teil dieser Revolution. Doch auf welcher Seite kämpfst Du – und zu welchem Preis? Junge Autor*innen der Hochschulgruppe KITeratur präsentieren ihre Texte und laden zum kreativen Schreiben ein. Freitag, 6. Juli, 21 Uhr, Badisches Landesmuseum im Schloss Karlsruhe, Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro, Anmeldung: … Lesenacht – Düster-O-topia weiterlesen