(Science) Fiction Book Sprint

Bild Science Fiction Book Sprint Karlsruhe ZKM

Bild Science Fiction Book Sprint Karlsruhe ZKM

(Science) Fiction Book Sprint, ZKM 16.-19.01.2020

Wir schreiben gemeinsam ein Buch! Wir (Christian Hoffstadt, Richard Krutisch und die Hochschulgruppe KITeratur) machen einen Fiction Book Sprint und laden Euch ein, als Teilnehmer gemeinsam mit uns Beiträge zu einem zukunftsorientierten Plot zu entwerfen. Aus der Veranstaltung soll eine Anthologie hervorgehen, die publiziert wird. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, Kreativität darf gerne mitgebracht werden.

Wo? ZKM Karlsruhe, media lounge 1. OG (Lorenzstr. 19, Karlsruhe)
Wann? Start am Donnerstag, 16.01.2020, 16 Uhr (bis voraussichtlich 18 Uhr) –> Vorstellung, Themensammlung, gemeinsame Planung
Freitag, 17.01.2020 bis Sonntag, 19.01.2020, jeweils 11-18 Uhr – Gemeinsamer Book Sprint!
Wer nur punktuell kann: Kein Problem, kreative Gäste sind gern gesehen und können sich genauso einbringen wie Dauergäste!
Wer? Wer Lust hat, keine Vorkenntnisse notwendig
Quanta costa? Teilnahme ist kostenlos 🙂 Keine Voranmeldung notwendig!

Infos zum Thema Book Sprint unter www.agile-booksprint.de – Fragen gerne an info@agile-booksprint.de (Ansprechpartner: Christian Hoffstadt)

Facebookveranstaltung mit weiteren Infos: *klick*

Für den Start hat Richard Krutisch einen Zukunftsplot vorgelegt, der weder negativ noch positiv gelesen werden muss – hier ein paar Elemente, worum es in unserem Buch gehen könnte:

Die Produktionsmittel, einst nur in den Händen der Mächtigen, werden für immer mehr Menschen verfügbar. Ein komplettes Kaufhaus, kann heute auf einem Server Platz finden, ein hochrichterliches Urteil, heute noch hochdotierten Richtern vorbehalten, die selbst aus wohlhabenden Familien stammen, die sich über Generationen gesellschaftlichen Status erarbeitet haben, wird auf einmal durch eine KI ausgesprochen. Eine Autovermietung kann über Internetplattformen betrieben werden und ist damit jedem möglich, der ein Auto hat – aus eSixt wird YouSixt. Währungen werden den Zentralbanken entrissen. Hotels werden abgelöst durch AirBnB und getankt wird vom Solarpanel auf dem Dach, in Elektromotoren, die man sich von Samsung bestellt. Eine Prozessleitsoftware ist mittlerweile nicht mehr als eine App und über 3D-Druck kann man sich Metallwerkstücke bestellen, die es ermöglichen jedem Ingenieur in der Garage vom neuen Werkzeug bis zum Auto alles zu bauen. Wir erleben einen Umbruch, in dem jeder Bürger unendlich mehr Macht bekommt als in irgendeinem Jahrhundert der Menschheitsgeschichte. Wie sieht dieser Umbruch in 100 Jahren aus, wie in 200, wie in 1000? Wir stellen uns vor, was möglich ist in einer Welt, in der unsere Werkzeuge immer mächtiger werden, bis jeder Mensch seinen eigenen Turm zu Babel bauen kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s